Mutmoment (5): Gestatten? Narzisstenkind.

Wikipedia schreibt: Narzisstische Eltern missachten häufig persönliche Grenzen und wenden emotionale Gewalt an, um das Kind so zu manipulieren, dass es den elterlichen Erwartungen entspricht. Sie sind meist unflexibel und es fehlt ihnen die notwendige Empathie für die Erziehung von Kindern. So weit, so theoretisch. Praktisch heißt das für mich – so habe ich es…

Mutmoment (4): Generation Depression

Gerade wird es nicht heller. Noch schiebe ich es auf den Jänner, die Tage sind kurz und die Nächte umso länger, die wenigen Stunden des Tages voller Erwartungen, Erwartungen der anderen, voller Tatendrang, doch nicht von mir. Das Draußen ist kalt und das Drinnen stickig, so oder so fällt das Atmen schwer. Ich beginne den…

Mutmoment (3): Colorblind

Ich könnte mit meinem geplanten Wochenprojekt kaum später dran sein. Sonntag, 20:58 und ich beginne zu schreiben. Irgendwie habe ich mir die Themenauswahl auch tatsächlich einfacher vorgestellt und bis gestern hatte ich auch etwas ganz anderes am Schirm. Aber das Jahr ist ja noch jung und man nimmt die Worte wie sie fallen und dieses…

Mutmoment (2): Mauern aus Angst

Diese Woche war schlichtweg verrückt. Die drei Tage, an denen ich arbeitete, fühlten sich eher an wie drei Wochen. Die vier Tage, die ich frei hatte, kamen gänzlich anders als gedacht. Und gleichzeitig überschlug sich das Chaos in meinem Kopf. Mit ein bisschen Ruhe fänden sich wohl mindestens drei gleichwertige Themen, die in dieser Kategorie…

Mutmoment: Identität

Jeden Sonntag möchte ich mir die Zeit nehmen für einen kleinen Beitrag. Etwas festhalten, rekapitulieren, reflektieren, das mir in dieser Woche wichtig war. Etwas, das für mich Mut erforderte. Mut war vor einer Weile nicht grundlos mein Wort des Jahres, weil es der Angst entgegensteht, die viel zu lange der Motor meines Lebens war. Angst…

Mein Wort für 2022

Nach dem Rückblick auf mein Jahreswort „Nein“ 2021 stellt sich natürlich die Frage: worum soll es im kommenden Jahr gehen? Und das war sehr viel schneller klar als die letzten Male: 2022 steht ein Begriff im Vordergrund: Heilung. Ich musste eine Weile üben, bis ich mich selbst damit identifizieren konnte, Heilung zu brauchen. Warum denn?…

FoPa.net 2021

Michaels mittlerweile weithin in der Blogosphäre bekannte Blogparade FoPa.net geht in die 11. Runde. Auch wenn die Kamera die meiste Zeit des Jahres Staub angesetzt hat, kamen tatsächlich genug Bilder zusammen um alle Kategorien zu füllen. Eine kleine Bitte vorweg am Rande: da für mich mein Hostingdienst bzw. CMS neu ist, ist auch die Art…

Ich habe „nein“ gesagt.

Fazit über mein Jahr 2021 mit meinem Wort des Jahres „nein“. Von Neujahrsvorsätzen halte ich wenig. Von persönlicher Entwicklung und Wachstum halte ich viel. So hat es sich in den letzten Jahren für mich etabliert, einen Begriff in den Mittelpunkt meines Jahres zu stellen. Den nehme ich immer mit, spüre das entsprechende Wort in allen…