Schlagwort: Depression
-
Zyankalitage (6): Pandora oder flatten the curve
In mir schlummern gerade so viele Gefühle, dass ich gar nicht weiß, wo anfangen um diese zu be- und verarbeiten. Es ist, als wäre irgendwo im Energiefluss meines Körpers wieder dieser Stöpsel zu tief reingerutscht, den Pia 2019 in mir gelöst hat. Oder eigentlich habe ich ihn selbst wieder zugemacht, weil ich ohne diesen Stöpsel…
-
Mutmoment (11): Sophie, die Drachenprinzessin
Es sind jetzt etwas über 13 Monate seit meinem letzten proaktiven Kontakt zu meinen Eltern. In diesen 13 Monaten habe ich sehr viele verschiedene sehr intensive Emotionen erlebt. Etwas, das seitdem irgendwie angefangen hat zu meinem Leben zu gehören sind erschütternde „Aha-Momente“, was eigentlich in meiner Familie so alles an toxischen und missbräuchlichen Dingen passiert…
-
Mutmoment (10): Am Rande der Angst – am Rande des Lebens
Das Thema Angst ist hier im Sophieversum ein omnipräsentes – so wie auch in meinem Leben. Es zieht sich durch nahezu alles, auf die eine oder andere Art und so auch durch mein Schreiben. Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als meine ehemalige Kollegin K. von ihrer Depressionsdiagnose mit Angststörung erzählt hatte und…
-
Sophie und die Geschichte vom Tiger
Ich traf mein Schutzwesen zum ersten Mal in einem Traum. In einem Traum, in dem ich träumte, von ihm zerfleischt zu werden (ja, ich träumte zu träumen). Ich sah seine Rohheit, seine Brutalität und die Grausamkeit, zu der es fähig war. Doch ich begriff irgendwann, dass das nicht sein wahres Wesen zeigte, sondern dass es…
-
Mutmoment (9): Wenn die dunklen Tage heller werden
2022 war… der Satzanfang, der sich aufdrängt, induziert ganz eindeutig, dass es wieder einmal „diese Zeit“ im Jahr ist. Diese Zeit „zwischen den Jahren“, die irgendwo hängt, schwebt, wabert, im luftleeren Raum, nicht mehr da und noch nicht dort und die immer etwas von mir will, nämlich das Rekapitulieren, das ich brauche, um ein Jahr…
-
Zyankalitage (3): Farben hinter Gittern
So viel kaputt / Aber so vieles nicht / Jede der Scherben / Spiegelt das Licht. Wir sind Helden So viel habe ich mir vorgenommen für dieses Jahr 2022. Im letzten Text schrieb ich am Ende vom nietzeianischen Verlorengehen in der Wüste und dort irre ich noch immer umher. Wie in Super Mario Land 2,…
-
Mutmoment (8) – Every summer has its story
Als ich dieses geflügelte Wort zum ersten Mal zitierte, war aus Henry, dem Ford Focus meines damaligen Freundes, keine zwei Stunden später ein wirtschaftlicher Totalschaden geworden. Dieses Erlebnis liegt mittlerweile schon fast ein Jahrzehnt zurück. Dieses Jahr bemühte mein unverbesserlicher optimistischer Wesenskern diesen hübschen Gedanken an dem See, wo ich ihn damals zuerst gedacht hatte,…
-
Zyankalitage (2): Das Gift von allen Seiten
Auf Befehl schreiben, das funktioniert in etwa so gut wie auf Befehl pinkeln. Also versuche ich die letzten Stunden meines verbleibenden „Urlaubs“ (den man dieses Jahr wirklich kaum so nennen kann) meine kreative Blase zu füllen, um doch zumindest ein paar Worttropfen aus mir herausplätschern zu lassen. Großmächtig motiviert schrieb ich Ende letzten Jahres über…
-
Zyankalitage: Marathon im Hamsterrad
Wo setzt man immer wieder an, wenn der Alltag so laut rauscht, dass man das eigene Blut nicht mehr hören kann? Wenn man im Hamsterrad Marathon läuft und so kein Etappenziel erreicht? Täglich grüßt der schwarze Vogel, der Wecker läutet wie ein Keulenschlag, man hetzt und hetzt und hetzt und hetzt bis man abends endlich…
-
Mutmoment (7) – Wo ist der Mut geblieben?
Ich war also bisher mäßig konsequent mit meinem Vorsatz, mir jeden Sonntag Zeit zum Schreiben zu nehmen. Mehr als die Hälfte der Sonntage des bisherigen Jahres habe ich erfolgreich verpasst. Mein innerer Monk schnappatmet, aber ich habe meine Rechtfertigungen, die ich ihm mantraartig immer wieder erzähle. Erst war ich krank – laut Tests negativ, dennoch…