
In mir schlummern gerade so viele Gefühle, dass ich gar nicht weiß, wo anfangen um diese zu be- und verarbeiten. Es ist, als wäre irgendwo im Energiefluss meines Körpers wieder dieser Stöpsel zu tief reingerutscht, den Pia 2019 in mir gelöst hat. Oder eigentlich habe ich ihn selbst wieder zugemacht, weil ich ohne diesen Stöpsel keine Chance gehabt hätte, mich aus den Fängen meiner narzisstischen Familienstrukturen zu befreien. Der gepanzerte Überlebensmodus war essenziell um nicht endgültig zu zersplittern und verloren zu gehen. Doch jetzt ist er wieder zu fest geklebt an den noch nicht hart und spröde gewordenen Silikonrändern meiner alten Muster und darunter wütet so Vieles als hätte ich die geöffnete Büchse der Pandora verschluckt.








Ich würde ihn gerne kontrolliert lösen, um nach und nach den Schwall an Emotionen und Gedanken, der darunter wartet, ordnungsgemäß und der jeweiligen Empfindung entsprechend durchzukauen, durchzuleben und dann irgendwo in einem Aktenschrank meines Gehirns, meines Herzens oder meiner Seele als erledigt abzulegen. Aber das scheint mir nicht zu gelingen. Alles oder nichts heißt es von da unten, irgendwo, im viel zitierten Solarplexus. Einstweilen steigen gefühlsgeschwängerte Dämpfe auf, die ich nicht zuordnen kann. Sehnsucht, Schmerz, Wut, manische Motivation, Verwirrung. Ein Schatten dessen, was sich wirklich abspielt ohne Konnex zur zugehörigen Geschichte.


Das Trauma Bullshit Bingo ist inzwischen noch um drei weitere Begriffe angewachsen. Dissoziation. Risikoneigung. Und etwas mit einem großen V das ich nicht bereit bin auszuschreiben.


Es ist nicht immer einfach, eine Balance zu finden, sich auf Traumaarbeit einzulassen und gleichzeitig seine Funktionsfähigkeit nicht zu verlieren. Es ist ein bisschen wie flatten the curve, in der Hoffnung, dass die Trigger mit angezogener Handbremse mit der Zeit zu etwas mutieren, das das System dann irgendwie handeln kann.


2 Antworten zu “Zyankalitage (6): Pandora oder flatten the curve”
Trotz‘ allem eine doch recht „schöne“, passende Metapher für das alles. Und die Bilder wie immer wohl weise ausgewählt.
LikeLike
danke ❤ :-*
LikeLike